2012 vergrerte sich das Volumen der weltweiten Skype-Telefonate um 44 Prozent.
2012 telefonierten Skype-Nutzer insgesamt 167 Milliarden Minuten miteinander. Das geht aus einer Studie des Instituts TeleGeography hervor. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die weltweite Kommunikation ber die VoIP-Software um 51 Milliarden Minuten. Damit machen Skype-Anrufe jetzt ein Drittel des internationalen Telefonverkehrs aus. Der kostenlose Dienst ist fr einen Anstieg des Volumens grenzberschreitender Telefonate um 13 Prozent verantwortlich. Skype erzielte im vergangenen Jahr ein doppelt so hohes Wachstum wie alle Telefongesellschaften auf der Welt zusammen.Traditionelle Telefonanbieter unter Druck
Laut TeleGeography verringert die steigende Nutzung von Skype die Marktanteile traditioneller Anbieter. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones verstrkt diese Entwicklung. Bis November 2012 wurden die iOS- und Android-Apps des VoIP-Dienstes jeweils mehr als 100 Millionen Mal heruntergeladen. Gleiches gilt fr den Instant Messenger WhatsApp, der als SMS-Ersatz genutzt wird. Auch andere Kommunikations-Apps wie Google Voice, Viber, Nimbuzz, WeChat, Line oder KakaoTalk machen den Telefongesellschaften das Leben schwer. Auerdem knnte sich Facebooks VoIP-Integration als ernstzunehmende Konkurrenz etablieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen